Pferdepension 

Pferdepension „Pferdsein“

Großzügiger Offenstall mit Paddock Trail

 

 

Wir haben uns 2020 unseren Traum einer kleinen Pferdepension erfüllt. Für bis zu 12 Pferde bieten wir eine besonders artgerechte und auf die individuellen Bedürfnisse des jeweiligen Pferdes zugeschnittene Haltung an. 

Unser Wunsch ist es, ein Pferdezuhause zu schaffen, dass den Ansprüchen an eine artgerechte Pferdehaltung besonders nahekommt. Ein Wohlfühlort für Pferde und ihre Menschen. Als Reittherapeutin und aus eigener jahrelanger Erfahrung der Pferde- und Tierhaltung wissen mein Mann und ich, dass Pferde umso zuverlässigere Freizeitpartner werden, wenn sie möglichst artgerecht gehalten werden. Es ist unser großer Wunsch, unser Pferdehaltung zu vergrößern und auch anderen Pferd-Mensch-Paaren einen Lebensraum zu geben. 

Unser großer Offenstall mit befestigten Paddock und großen Rundweg schließt direkt an die Weiden an. Mehrere Paddocks mit kleinen Unterständen und eine Krankenbox ermöglichen ein gutes Herdenmanagement. Viele unterschiedliche Bodenbeschaffenheiten und Wege regen die Pferde zur Bewegung und Aktivität an.


Ein umzäunter Reitplatz (20x40m) mitten in der Anlage sowie ein abwechslungsreiches Ausreitgelände bieten viele Aktivitätsmöglichkeiten mit dem Pferd. Ein Round Pen lädt unter unseren großen Eichen ein, die schöne Abendsonne mit dem Pferd zu genießen.


Wir wünschen uns Menschen in unserer kleinen Stallgemeinschaft, die ihre Pferde bestmöglich versorgt wissen möchten, Wert auf naturnahe, artgerechte Pferdehaltung legen und wertschätzend mit Tier und Mensch umgehen.
 

Aktuell ist ein Platz frei. Vorerst nehmen wir nur Stuten an! 

Unsere Anlage für die Pferdehaltung umfasst folgende Angebote für Pferd und Mensch:


·       Großzügiger Offenstall mit 70m²  und mehrere  kleinere Unterstände  auf der Anlage ausgestattet mit Pferdematratzen und unterschiedlichem Einstreu. Eine Quarantäne / Krankenbox und verschiedenen Separees, um den individuellen Bedürfnissen der einzelnen Pferde gerecht zu werden 

·       Befestigter Paddock mit Paddock Trail mit vielen Bewegungsanreizen (Futterstationen, Heuraufen, Spiel- und Beschäftigungsangeboten, Aussichtspunkten für die Pferde, unterschiedliche Bodenbeschaffenheiten...)

·       Großzügiges Weideland direkt am Hof und Fütterung von eigenem Heu und besonders hochwertigem Heu aus der Wesermarsch

·       Wunderschönes Ausreitgelände mitten im Grünen 

·      Beleuchteter Reitplatz (20m x 40m) und Round Pen 

·       Aufenthaltsmöglichkeiten für Zweibeiner und zum gemeinsamen Sein mit den Pferden, kleine Teeküche und WC

·       Putzplätze (auch überdachter Putzplatz), Waschplatz und Sattelkammer mit zusätzlichen Sattelschränken

·       Rund um die Uhr – Vollpension mit umfassender Versorgung der Pferde, auch bei (chronischer) Krankheit

·       Möglichkeit an ganzheitlichem Reitunterricht, Reittherapie und Training teilzunehmen

·       Schaffung von ökologischen Ausgleichsflächen um dem Umweltschutz Sorge zu tragen

Warum das Konzept Offenstall mit Paddock Trail?

·       Erhöhung der Grundkondition durch ständige Bewegung

·       Starkes Immunsystem durch naturnahe Umweltbedingungen

·       Zuverlässiges Nervenkostüm durch ständige Außenreize

·       Ausgeglichene Psyche und hohe Leistungsbereitschaft durch das Ausleben von Komfortverhalten und artgerechten Sozialverhalten

·       Widerstandsfähige Hufe durch abwechslungshafte Bodenbeschaffenheiten

·       Gesunder Rücken durch ungehindertes Wälzen und bodennahe Fütterung

·       Stabile Sehnen, Knochen und Muskeln durch ständige Bewegung

·       Gesunde Atemwege durch beständigen Luftaustausch und Temperaturreize

·       Reibungslose Verdauung durch kontinuierliche Bewegung 

(vgl. dazu auch Romo Schmidt "Pferde artgerecht halten")

Organisatorisches:

 
Wir nehmen nur  noch Stuten auf!

Preis pro Pferd / Monat 

400,00€ inkl. Mwst. *
 

Im Preis enthalten sind 

·       Dem Pferd wird je nach Saison täglich Weidegang ermöglicht bzw. es wird mindestens 3 x täglich Heu gefüttert. Die Pferde erhalten in regelmäßigen Abständen je nach Saison auch Frischfutter wie Futtermöhren und Äpfel. Die Fütterung erfolgt in Raufen, Heunetzen und am Boden. Frisches Wasser wird in Tränken und Behältern immer angeboten. Eine frostsichere Selbstbedienungstränke ist geplant.

·       Artgerechtes und gesunderhaltendes Management von leicht- und schwerfuttrigen Pferden 

·       Die Anlage inklusive aller Schlaf-, Liege- und Fressplätze wird täglich mehrmals gereinigt.

·       Tägliche Kontrolle des Tieres 

·       Entwurmung der Herde nach dem Prinzip der selektiven Entwurmung

·       Die komplette Nutzung der Anlage, dazu gehören: Paddocks, Rundweg, Wiesen, Stallungen, Reitplatz, Aufenthaltsgelegenheiten, wie z.B. die Spielecke, Putzplätze und Sattelkammer in der Zeit von 7.00 – 21.30 Uhr laut gültiger Hof- / Stallordnung

·       Meldung des Tieres bei der Tierseuchenkasse und Übernahme der Gebühren.

 
 

Dazu gebucht werden kann: 

 

1.     Es können einzelne Zusatzleistungen besprochen und gewählt werden. Preis pro Leistung / Tag siehe Anlage Zusatzvereinbarungen z.B. Gabe von Zusatzfutter/ Medikamenten, Eindecken des Pferdes, Fliegenmaskenservice, Organisation und Wahrnehmung von Terminen beim Hufschmied, Tierarzt, Unterbringung in der Krankenbox o.ä. 

 

2.     Besondere Vereinbarungen zur Fütterung und Weidezeiten bei Erkrankungen bzw. ausgeprägt leicht- oder schwerfuttrigen Pferden mit speziellen Diätmaßnahmen

z.B. täglich Fütterung im abgetrennten Bereich etc., spezielle Weidezeiten.

 

Auch möglich ist die Verpflegung und Versorgung von besonders bedürftigen Pferden wie Rehe-Patienten und Allergier 

Je nach Aufwand pro Pferd / Monat zwischen 45€ und 100€ inkl. 19% Mwst.

 

*  Der Pensionspreis beträgt 400,00€ inkl. MwSt. monatlich. Der Betrag ist im Voraus bis zum 3. Werktag eines jeden Monats fällig. Bei zusätzlich gewünschten Leistungen ist der entsprechende Betrag dem Pensionspreis je nach getroffener Absprache direkt hinzuzurechnen oder wird separat in Rechnung gestellt.

Aufgrund des unterschiedlichen Futter- und Platzbedarfs gibt es eine Preisstaffelung.

  • Der Pensionspreis beträgt für Großpferde ab 1,58m 440,00€ inkl. MwSt.,
  • für kleine Ponys unter 1,25m 350,00€ inkl. MwSt.,
  • und für sehr kleine Ponys unter 1m 300,00 inkl. MwSt.
  • Für ein zweites Pferd gewähren wir einen Rabatt von 10%. 


Wir gewöhnen ein neues Pferd schonend und langsam in die bestehende Herde ein. Nach mehrtägigen Zaunkontakt lernt der Neuzugang jedes Herdenmitglied einzeln kennen, erst dann erfolgt die endgültige Integration in die Gruppe. Durch dieses Vorgehen werden unnötige Verletzungen und Stress vermieden. 

Für die Eingewöhnung, egal wie lange sie dauert, berechnen wir einmalig 180€ inkl. MwSt. im ersten Monat des Einzuges.

Zum Einzug ist einmalig eine Monatsmiete im Voraus als Kaution zu zahlen.
Wir wünschen uns lückenlos geimpfte Pferde für unsere Herde!


Wir haben dein Interesse geweckt? Du hast weitere Fragen? Du möchtest einen Platz für dein Pferd reservieren? 

Dann kontaktiere uns gerne...

Fragebogen für die Aufnahme neuer Pensionspferde zum Download